Montag, 14. Oktober 2013

Japanische AMELIE und Mutter Tochter Projekt

Ich hab euch ja schon erzählt, daß ich gerade am Japan-Trip bin, am Liebsten würde ich die beiden Bücher ja komplett durchnähen, nur für alles haben wir dann halt leider auch keinen Bedarf, weil der Kleiderschrank, ja sowieso kaum zugeht

hier also ein Pattern Hack mit Farbenmix Amelie
(genäht in Gr.86-92, Mantelansatz Gr.110 a sunny spot Model F)
statt Knöpfen, habe ich einen Reißverschluß sichtbar aufgenäht, das Teil kann man auch andersrum tragen, ich finds total entzückend*gg*
die Kombi drunter stelle ich euch auch gleich mal vor, war ein Mutter-Tochter Projekt,
gepimptes Shirt, mit genähter Japan Jeans aus der Cucito Spring 2013




und so sieht das Buch dieses Modell!
 


 und das ist die Drunter Kombi, an der Mama und Kind sich farbtechnisch ausgetobt haben, war ein richtiger Spass, und das machen wir bestimmt öfters<3



Freitag, 11. Oktober 2013

Burda Style 10/2013 Tunika Model 146 mit Leggings

schon lange schwirrt mir so eine Tunika mit Rüschen-Schultern für meine Kleine vor,
da wollte ich mich grade dran machen, 
als mir die neue Burda Style 10/2013 in die Hand fiel,
schwupps war der Schnitt 
(Modell 146) kopiert, zugeschnitten, 
(vom Stoff hatte ich nur ein winziges Reststück, deswegen auch nur 3/4 Ärmel) 
und genäht :)))

die Fertigstellung hat etwas gedauert, wollte ich doch unbedingt den
 GlitzaGlitza;-) Diva-Schriftzug aufbügeln,
den Stoff habe ich aber schon so lange, und weiß nicht mehr, ob ich ihn mit Weichspüler vorgewaschen habe, also nochmal gewaschen Strassappli aufgebügelt, und fertig!

dazu eine Leo-Leggings aus dem bewährten Kaito-Leggings-Schnitt 
 (ebenfalls Mini-Reststück, daher ist das linke Bein gepatcht)

nachdem wir Ende des Monats umziehen, bin ich dabei meine Minireststücke aufzuarbeiten,
die Schnittsuche gestaltet sich nicht immer einfach, und nachdem ich gerade auf dem Japan-Trip bin,
blockiere ich mich auch manchmal selbst,
ebenso wie meine Nähmaschine, wo Anfang der Woche der Fußanlasser den Geist aufgegeben hat:(((
zum Glück konnte ich recht rasch ein Ersatzteil finden, Mittwoch in DE bestellt, und jetzt hoffe ich lt. GLS-Sendungsverfolgung auf heutige Zustellung....

hier jetzt aber endlich Bilder....
leider etwas unterbelichtet, aber mehr gibt das Wetter nicht her....



ausserdem gabs vom Opa für die Maus eine Nähmaschine, und die mußte natürlich sofort getestet werden, und schaut mal rechts ins Bild...ganz wie eine Große hihi





Montag, 30. September 2013

und wieder Japanisch.....

der September ist auch schon wieder vorbei, und ich habe es nicht mal geschafft
unsere Sommergarderobe, noch das aktuelle Genähte zu fotografieren:(

Die große Maus ist in den Kindergarten gewechselt, und unser Umzug steht Ende des Monats an.... :-))))
 trotzdem wird hier noch fleißig für den Herbst genäht, Stoffabbau, und sooooo..
 natürlich ausschließlich Kleider, den welche Diva braucht schon Hosen *gg*

Model D in Gr.110 ohne NZ, aus dem Buch A sunny Spot 2010
freundlicher Weise wieder von Andrea zur Verfügung gestellt

japanisch nähen macht ja soviel Spaß:)

hier einmal in liiilllllla geblümt.......das Kind liebt lila;-)
den Stoff hatte ich ursprünglich für ein Rockerl gekauft, so gefällt er uns aber richt gut:))
es dreht sich, und Taschen zum Verstecken hat es auch..


und einmal aus lavendelfarbenem Babycord mit Spitze, einer meiner ersten Stoffe,
 leider nur ein Foto ohne Kind


und hier das Original aus dem Buch